
Bike-Befragung & Gewinnspiel
Du fährst gerne Bike? Du liebst die Region Vulkaneifel? Mit einigen Klicks im Online-Fragebogen hilfst du uns und allen Bike-Fans dabei, die Region zu einem noch besseren Bike-Spot zu machen und sicherst dir die Chance auf einen unserer tollen Preise.
Studie für Mountainbikerinnen und Mountainbiker – Start am 01. April 2025 mit großem Gewinnspiel
Der Trailpark Vulkaneifel ist seit vielen Jahren ein touristischer Leuchtturm für die gesamte Region.
Über 850 km ausgeschilderte Mountainbikestrecken, knapp 60 individuell abrufbare Touren, Großevents wie der Vulkanbike MTB Marathon, der Technikparcours Koulshore und viele andere Angebote rund ums Mountainbiken locken jedes Jahr unzählige Touristen in das Land der Maare und Vulkane. Gleichzeitig ist der Trailpark aber auch ein ganzjähriges Angebot für die Menschen in der Region und bietet einen hohen Freizeitwert.
Der Trailpark hat sich in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt und zu einer Marke mit hoher Strahlkraft etabliert. Neue Bike-Trends werden aufgegriffen und in den Trailpark integriert. So ist in jüngster Zeit ein besonderes Augenmerk auf Touren für Gravel-Bikes gelegt worden, aber auch die nun seit mehreren Jahren anhaltende Entwicklung zu E-Mountainbikes wird eng begleitet. Eine wichtige Quelle von Informationen waren immer die Rückmeldungen aus der Bike-Community, die die Strecken aktiv nutzt. Insbesondere die rege Mountainbike-Szene in der Vulkaneifel hat immer wertvolle Hinweise gegeben.
Mit einer groß angelegten Studie will der Trailpark nun den nächsten Schritt gehen und sich mit wissenschaftlicher Expertise der dwif-Consulting GmbH nun einen neuen, umfassenden Überblick über die Positionierung des Trailparks verschaffen. Die Studie richtet sich mit Fragen zur Bike-Nutzung, zu Vorlieben hinsichtlich der Strecken und Wegeführung sowohl an Besucherinnen und Besucher der Region als auch an die Locals, die die Trailpark-Strecken ganzjährig nutzen. Erfragt wird auch, in welchen Bereichen sich die Sportlerinnen und Sportler Erweiterungen des Angebots wünschen.
Das kannst du gewinnen

HAUPTPREIS
1 Amuza Roko E-Mountainbike von Hohe Acht (Wert: ca. 4800 € Farbe: Schneewittchen)
WEITERE PREISE
- 1x | MTB-Techniktraining Koulshore für bis zu 4 Personen
- 1x | geführte MTB-Tour für bis zu 6 Personen
- 5x | 2 Freistarts beim VulkanBike Marathon für eine Strecke nach Wahl
- 1x | Gutschein E-Bike Verleih für 2 Personen
- 1x | Heimatbeutel
- 1x | Kletterkurs Gruppenkurs Für bis 4 Personen
- 1x | 2 Tickets Liegewiese für Klassiker auf dem Vulkan
- 1x | Gutschein für einen Escape Walk spielbar von 2 – 8 Personen
- 1x | Führung Erlöserkirche Für bis zu 4 Personen
- 1x | Geoerlebnisführung Für bis zu 8 Personen
- 1x | Gutschein Klettertickets Für bis zu 4 Personen
- 1x | Krimi-Trail Hillesheim für Gruppen bis zu 5 Personen
Ein weiterer Fragenkomplex dreht sich um die Frage, welche sonstigen touristischen Angebote die Bikerinnen und Biker in der Region nutzen und wie diese eingeschätzt werden. Nicht zuletzt geht es hier auch um die gastronomischen Angebote und die Unterbringung. Erfragt werden soll, welche Anforderungen die Zielgruppe an die touristischen und gastronomischen Angebote stellt und wie die Wünsche an die Unterkünfte sind.
„Wir erhoffen uns von der Studie einen tieferen Einblick dahingehend, auf welche Angebote unsere Bike-Gäste besonderen Wert legen und wie das gesamte Angebot in der Vulkaneifel von diesen Gästen eingeschätzt wird. Das wird uns viele wertvolle Hinweise zur Weiterentwicklung des Trailparks geben. Auch für die Tourismusbranche erwarten wir viele Impulse. Anregungen der örtlichen Multiplikatoren sind für uns sehr wichtig, um die Studie erfolgreich durchführen zu können,“ so Vera Esch, die Geschäftsführerin der Gesundland Vulkeifel GmbH.
Dazu ergänzt Markus Appelmann von der Geschäftsstelle des Trailparks: „Wir haben das Trailpark Angebot in den vergangenen Jahren immer weiter ausgebaut und werden das auch weiterhin tun. Ein Gesamtüberblick über die Wünsche und Vorstellungen unserer Zielgruppe wird uns helfen, noch genauer auf sie einzugehen.“
Die Befragung startet am 01. April 2025. Teilnehmen können alle Mountainbike-Interessierten aus der Region, Tagesgäste sowie Touristen. Die Studie wird online verfügbar sein. Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer findet ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen (u.a. hochwertiges E-Mountainbike von Hohe Acht, Technik-Trainings, geführte Touren, Kletterkurse und viele weitere Preise) statt.
Eine Teilnahme an der Befragung ist auch komplett anonym möglich, wenn keine Gewinnspiel-Teilnahme gewünscht ist.
