Bikefreundliche Gastgeber Vulkaneifel

Wellenreiten mit dem Mountainbike

Ab geht's!

Fahrtechniktraining

Biken mit WOW!

Trailpark VulkanEifel

Auf die Plätze, fertig, los:

Saisonstart im Trailpark Vulkaneifel

Frühlingshaftes Wetter und steigende Temperaturen: Die ersten Kilometer haben wir schon wieder auf den Stollenreifen zurückgelegt.

Einige Events locken zum Saisonstart in die Vulkaneifel.

An Karfreitag heißt es traditionell „Springbreak im Trailpark“ und am 1. Mai geht es gemeinsam mit den Wanderern auf die Trails.

Viel neue Highlights im Trailpark!
Einiges hat sich in den letzten Monaten getan: Nun seid ihr auf 850 Kilometern im Trailpark-Netz unterwegs. Auch das Technik-Center „Koulshore“ hat neue Elemente bekommen und warten auf dein nächstes Training.

Wanderer und Mountainbiker sind ein Dreamteam!

„Gemeinsam Natur erleben“ – ein voller Erfolg.

Immer mehr Gäste sind in unserer schönen Vulkaneifel aktiv unterwegs – zu Fuß oder auf dem Bike. Das GesundLand Vulkaneifel und der VulkanBike TrailPark haben daher die Eventreihe „Gemeinsam Natur erleben“ gestartet, die den Teamgedanken in den Vordergrund stellt. Ergebnis: Wanderer und Mountainbiker ziehen an einem Strang!

„Wir haben Wanderer und Mountainbiker auf unsere Eventpremiere eingeladen und knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen 2022 nach Bad Bertrich. Dafür möchten wir uns bedanken. Es war eine tolle Stimmung“, so Vera Merten, die Geschäftsführerin des GesundLands Vulkaneifel.

Fortsetzung folgt
Das neue Event war keine einmalige Angelegenheit. Dieses Jahr geht es damit weiter.

Gemeinsam Natur erleben und gemeinsam stärken
Kurz vor Ende der jeweiligen Tour trafen sich Wanderer und Mountainbiker an der legendären Maischquelle nähe Kennfus. Dort präsentierten die Feuerwehr, der Sportverein sowie der Don Bosco & Heimatverein Kennfus ein Grillen. Das Gemeinsame stand im Vordergrund. Vera Merten schließt: „Wichtig ist uns das Signal des Events. Bisher gab es kaum Probleme zwischen Wanderern und Mountainbikern – und das wird auch so bleiben.“

Fortsetzung folgt
Das neue Event soll keine einmalige Angelegenheit bleiben. Schon im nächsten Jahr soll es weitergehen.

Es ist Zeit für Urlaub im Trailpark Vulkaneifel

Das Paradies für Mountainbiker

Der Trailpark VulkanEifel

Seit 15 Jahren ist der Trailpark Vulkaneifel, das 750 Kilometer Mountainbike-Wegenetz vom Nürburgring bis Wittlich, am Start – in den letzten Jahren mit stark steigenden Besucher- und Übernachtungszahlen.

Nun präsentieren die Macher die neue Broschüre „Bikefreundliche Gastgeber“.
„Über 40 Gastgeber in der Vulkaneifel haben ihr Angebot auf die Bedürfnisse der Mountainbiker abgestimmt. Sie kümmern sich um das Wohlbefinden der Aktivurlauber. Die Infos dazu haben wir nun in der neuen Broschüre zusammengeführt: für ein unvergessliches Erlebnis auf zwei Rädern“, so Appelmann.

Urlaub in der Vulkaneifel

„Wir haben Natur und wir haben hervorragende Trails für Mountainbiker“ so der Verbandsbürgermeister von Daun, Werner Klöckner.

Vera Merten vom GesundLand Vulkaneifel ergänzt: „Damit hat der Trailpark Vulkaneifel für Reisen in der jetzigen Zeit das passende Angebot“.

„Die Zeit ist reif für einen unvergesslichen Urlaub im Trailpark Vulkaneifel“, schließt Trailpark Manager Markus Appelmann.

Über 750 Kilometer Strecke führen zu den schönsten Ecken des Trailparks Vulkaneifel. Erkunde die Pfade der Eifel entlang tiefblauer Maare, uralter Vulkanseen und sattgrüner Wälder. Stelle Deine Fertigkeiten darüber hinaus auf den anspruchsvollen Single-Trails, kniffligen Abfahrten und hölzernen Northshore-Elementen der KoulShore unter Beweis. Hier findest du Adrenalin und Action im Überfluss.

On top sorgen professionelle Guides für einen reibungslosen Ablauf und ein tolles Bike-Abenteuer.

In dieser eindrucksvollen Natur kannst Du die Regionen Daun, Gerolstein, Kelberg, Manderscheid und Ulmen erkunden.
Oder Du nutzt unsere Tourenvorschläge und entdeckst das MTB-Paradies Vulkaneifel auf eigene Faust.

Bikefreundliche Unterkünfte, professionelle Bike-Verleih-Stationen und geführte MTB-Touren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden gibt es on top für den perfekten Bike-Urlaub.

Abgerundet wird das umfrangreiche Mountainbike-Angebot durch ein Top-Event im Herbst, der VulkanBike Eifel-Marathon. Er lockt jährlich 2000 Sportler in die Vulkaneifel, über 15 Nationalitäten gehen an den Start.

#dreamnowtravellater

Die Vulkaneifel ist eine der bekanntesten Bikeregionen Deutschlands.

Klassiker, wie der VulkanBike Eifel-Marathon locken seit Jahren viele tausend Fans ins Land der Maare und Vulkane.

Aber was ist eigentlich ein Maar?
Maare sind das Markenzeichen der Eifel. Was vor Tausenden von Jahren durch mächtige Naturgewalten entstand, ist heute an Schönheit kaum zu überbieten. Zwölf Maare, die mit Wasser gefüllt sind, machen die Vulkaneifel zu einer einzigartigen und farbenprächtigen Naturkulisse. Diese beeindruckenden Spuren des Vulkanismus begegnen euch, wenn ihr die Vulkaneifel unter die Stollenreifen nehmt.

Ein riesiges Netz an Trails in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden sowie zig Touren und ein Technikcenter – das alles eingebettet in die grandiose Kulisse der Maare.

Das ist Biken mit Wow!
 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner